Abkürzung: zu den Fragen für Anfänger
Dies ist das Original des Tests. Es gibt auch eine englische Version.
Es ist hilfreich, einschätzen zu können, wie viel Ahnung man von OpenPGP hat. Dabei sollen die folgenden Fragen helfen.
Es geht dabei nicht um die Bedienung einzelner Programme, sondern um das abstrakte Verständnis der Vorgänge. Wer das Prinzip verstanden hat, wird normalerweise mit allen Programmen klarkommen; aber umgekehrt kann man mit einer Software durchaus (scheinbar) das gewünschte Ergebnis erreichen, ohne einen Schimmer davon zu haben, was man da eigentlich gerade tut.
Es ist außerdem nicht nur wichtig, das System OpenPGP (oder was auch immer) zu verstehen, sondern sich auch der Grenzen der Möglichkeiten dieser Technik bewusst zu sein. Nur wenn man die Grenzen kennt, wird man (hoffentlich) vorsichtig, wenn man sich ihnen nähert.
Faustregel
Die Sicherheit, die man am Ende hat, ergibt sich ungefähr zu
10% – aus der verwendeten Technik
60% – daraus, dass man weiß, was man tut. Und das nicht bloß ab und zu mal, sondern jederzeit!
30% – aus Disziplin. Es reicht nicht aus zu wissen, was zu tun ist, man muss es auch machen.
Diese Sammlung von Fragen wird sicherlich noch des öfteren überarbeitet werden. Anmerkungen dazu sind erwünscht.
Geschlossene Fragen haben mit dem Problem zu kämpfen, dass die Antwortmöglichkeiten schon viel verraten. Um dieses Problem zu entschärfen, werden (bei manchen Fragen) erst mal nur die Antwortmöglichkeiten Ja
und Nein
angezeigt, damit man erst mal "unbeeinflusst" über das Problem nachdenken kann. Wenn man nicht sicher ist, kann man sich über eine Fly-over-Help die ausführlicheren Antworten anzeigen lassen (das heißt, man fährt mit der Maus über den entsprechenden Bereich; dann taucht darüber zusätzlicher Text auf).
Es wird übrigens nicht mitgezählt, wie viele Fragen man richtig und wie viele man falsch beantwortet...
zu den Fragen für Anfänger (Es sind zehn Fragen)
Anmerkungen zu den Fragen für Leute, die keine Anfänger mehr sind und sich Gedanken über die Qualität der Fragen und Antworten machen.
Als Ergänzung zu diesen Fragen kann man sich die Übersicht des Glossars anschauen und auf die entsprechende Kategorie filtern lassen. Die entsprechenden Begriffe sollten einem etwas sagen.
Man kann OpenPGP natürlich auch dann nutzen, wenn man nicht alle Anfängerfragen richtig beantworten kann. Man sollte sich dann aber darüber im Klaren sein, dass die Nutzung erst mal nur den Charakter von Spielerei hat. Das Ziel sollte sein, durch die regelmäßige Nutzung der Technik und Weiterbildung bezüglich der Hintergründe allmählich in die ernsthafte Nutzung hineinzuwachsen. Es bietet sich an, diesen Test nach ein paar Wochen zu wiederholen; so lange, bis man ihn problemlos besteht.
Außerdem gibt es zu jeder Frage eine ausführliche Antwort.